Ich. Bin. Essgestört. Suchtkrank. Ess-Brech-Sucht-krank, besser: Fress-Brech-Sucht-krank. Aber: Ich bin noch da, noch hier, wieder lebendig, lebensfroh, lebensfreudig. Wie geht das? Ich habe mich vom Fressen befreit, bin jetzt: fressbefreit. Fast. Und lebe!
Sonntag, 2. Februar 2020
Wochenend-Alltag auf Bulimisch
Jeden Tag beginne ich von vorne, Weglaufen geht nicht. Montag bis Freitag, dann Wochenende, die härteste, weil unstrukturiertere, freiere Zeit. Wieder ist also Samstagabend, inzwischen Sonntagfrüh; ich habe einen Tag geschafft: Mit der Familie, mit Haushalt, Einkauf, Kochen, Backen und Essen. Im Zwiespalt zwischen Pause und Gefahr. Achtung: offen, ehrlich.

Abonnieren
Posts (Atom)
Zeit für eine Pause
Umbrüche. Abschiede. Ich ziehe mich zurück, der Blog macht Pause. Gründe dafür gibt es viele, der Wichtigste: Mit dem Essen komme ich zurech...
-
Vortrag von Kera Deiss – Ein persönlicher Appell zur kritischen Reflexion Große Freiheit? Ich erlebe einen lebendigen Vortrag, durcha...
-
Gier, gierig, am Gierigsten. Ein Beitrag auf den Seiten der Filderklinik klärt meine Gedanken, zementiert mein Verhalten und lässt mich v...
-
Geliebtes. Verbotenes. Ein Rückfall ist kein Lapsus. Notgedrungen beschäftige ich mich mit dem Thema Rückfall, Rückkehr zum Suchtverh...