SOS - Was tun im Notfall?

Immer wieder gibt es Situationen, die kaum auszuhalten sind: Vor oder
nach einem Fressanfall (FA), vor oder nach dem Erbrechen, die tiefste oder eine beginnende Depression, der körperlich spürbare Kampf gegen den Rückfall, Schamgefühle, Gefühlschaos überhaupt, ewiges Gedankenkreisen, Einsamkeit ...
Wenn niemand da ist, wenn die Worte fehlen, hilft der Griff zum Telefon. Ich habe mehrfach selbst die Telefonseelsorge Stuttgart bemüht. In meinen Unterlagen bin ich außerdem auf die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gestoßen.
Sie bietet eine Telefonberatung zu Essstörungen an:
Telefon 0221-89 20 31
Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr
Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr